Neue Musik

Maria Jonas, Neue Musik

Zeitgenössische Musikprojekte

Seit 2005 realisiere ich mit ACC zeitgenössische Musikprojekte mit herausragenden Komponist*innen und Musiker*innen: Paulina Oliveros, Lauren Newton, Maria de Alvear, Johannes S. Sistermanns, Oxana Omelchuk, Chao-Ming Tung, FUTCH, Observatorium.
Aufgrund der Coronapandemie und ihren aktuellen Anpassungen an die sich wandelnden Aufführungssituationen sucht Ars Choralis Coeln einen neuen Umgang mit sich selbst und seiner bisherigen programmatischen Ausrichtung. Nicht nur Konzertformate müssen neu gedacht werden, sondern auch die konzertanten Inhalte sowie das, was wir als Inhalt kommunizieren möchten.
Die bisherige Coronapandemie hat überaus deutlich gemacht, dass das virtuelle Konzert die Sehnsucht nach dem gemeinsamen physischen Klangraum weckt. Sowohl beim Publikum als auch bei den Musiker*innen selbst.

ACC ist mit Fragestellungen konfrontiert und aktuell auf der Suche, nicht nur jenseits von Genre- sowie Kategoriegrenzen zu kommen, sondern das Musikeigene selbst zum Gegenstand, Klang des Konzertes zu machen. Erst in 2. Linie ist es von Bedeutung, in welchen Genres, Sparten und Zeiten die originären Musiken komponiert wurden. So verstanden, kann jede jetzt aufgeführte Musik als zeitgenössisch betrachtet werden, da in ihrem aktuellen Potential sich eine originäre Kommunikation zwischen Musiker*innen und Zuhörer*innen ereignen kann.

Ausdruck dieser neuen Perspektive ist das bereits 2018 gestartete gemeinsame zeitgenössische Musikprojekt RAUM IST PARTITUR in der Förderung der BTHVN2020 Jubiläumsgesellschaft Bonn e.V.  mit unserem assoziierten Mitglied Johanne S. Sistermanns als Komponist. Aufführungen fanden statt zwischen dem 26.9. bis 25.10.2020 im KÜNSTLERFORUM BONN.
http://www.kuenstlerforum-bonn.de/BTHVN_2020.html